Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage oder auch komplexe physikalische Entstauungstherapie ML/KPE ist eine der besten Therapieformen.
Nicht ohne Grund wird die manuelle Lymphdrainage mit den höchsten Tönen gelobt.
Mit Hilfe der Lymphgefässe wird Wasser aus dem Gewebe abtransportiert und in die Blutgefässe zurückgebracht. Wenn das Lymphsystem in seiner Funktion gestört ist, staut sich das Körperwasser im Gewebe und es kommt zu Schwellungen (Ödemen). Das Therapiekonzept der manuellen Lymphdrainage hat zum Ziel, das gestörte Gleichgewicht zwischen der Menge von Gewebewasser und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen wiederherzustellen. Gleichzeitig soll das Immunsystem angeregt werden. Um dies zu erreichen, wird bei der manuellen Lymphdrainage mit sanftem Druck das Unterhautgewebe massiert.
Anwendungsgebiete für manuelle Lymphdrainage:
• Dynamische und gemischte Lymphödeme
• Schönheitsoperationen
• Wasser in den Beinen (Ödematöse Extremitäten)
• Traumata (z.B. Hämatome)
• Distorsion (Verstauchung)
• Luxation (Verrenkung der Gelenke)
• Muskelrupturen (Muskelrisse)
• Frakturen (Brüche)
• Erkrankung des zentralen Nervensystems
• Erkrankung im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
• Hauterkrankung (z.B. Schuppenflechten, Akne etc.)
• Erkrankungen des Verdauungstraktes
• Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis
Buchen Sie hier eine manuelle Lymphdrainage
lymphdrainage zug